Yoga
Pilates
Meditation
FlowArts

Roberto Brenno Martinelli.
Yoga | Pilates | Flowarts | Acroyoga
Roberto ist nicht nur Lehrer, sondern auch ein spiritueller Künstler, ein Tänzer des Atems und ein Entdecker des Gleichgewichts zwischen Kraft und Zartheit.
Geboren 1988, hat er einen einst steifen Körper in einen Tempel der Ausdruckskraft verwandelt – vom Hip-Hop über klassisches Ballett bis hin zum Musical und zur Feuerkunst, um schliesslich im Yoga seine Heimat zu finden.
Seinen einzigartigen Stil entwickelte er zunächst auf den grossen Bühnen des deutschsprachigen Raums und später auf Wiesen und in Parks mitten in der Natur. Dabei formte er eine Methode, die Technik, Empathie, Spielfreude und Bewusstsein vereint. Er ist bekannt für seine anmutigen Bewegungen, die Präzision in der Objektmanipulation und eine angeborene Flüssigkeit in der Improvisation. Er versteht es, sich sowohl in der stillen Statik einer Pose als auch in der dynamischen Hypnose eines Tanzes auszudrücken.
Wer ihm begegnet, spürt seine tiefe Geduld, seine volle Präsenz und seine Fähigkeit, Vielfalt wahrzunehmen und anzunehmen. Anstatt zu belehren, begleitet er. Statt nur zu unterrichten, schafft er transformierende Erlebnisse.
Er ist die leuchtende Seele einer grossen Feuershow, die heimlich als Liebesgeschenk vorbereitet wurde.
Seine Bewegung ist eine Feier.
Des Körpers. Der Seele. Des Lebens.
Informationen und Anmeldung
Verlangsame dein Tempo und widme dich zu 100 % deinem Wohlbefinden – gönne dir Zeit

Kurse und Aktivitäten

Hatha Yoga
Flexibilität für Körper, Geist und Seele
Finde deine Flexibilität, dein inneres Gleichgewicht und deinen Atem durch eine integrative Praxis wieder. Entdecke, wie du deinen Körper mit deinem Atem verbindest, um die Symbiose zwischen Kraft und Entspannung zu erleben. Beginne jetzt im Hier und Jetzt, um deine Sinne zurückzusetzen, und erweitere das Bewusstsein in jeder Zelle deines Seins.
Gruppenlektion 90 Minuten
MO 17:00 | MO 18:45 | MI 09:30 | MI 19:00 | DO 18:30 | FR 09:00

Pilates-Yoga
Tiefenkraft und strategische Bewegung
Trainiere deine Tiefenmuskulatur und entwickle eine effektive Bewegungsstrategie. Verbinde präzise Körperhaltung mit innerer Präsenz und dem richtigen Atemrhythmus. Erlebe ein therapeutisches Pilates, erneuere deine Mobilität und deine biomotorischen Fähigkeiten.
Einzelstunde 65 Minuten
nach Vereinbarung

Acroyoga
Yoga Con-Tatto
Gemeinsam in Freundschaft
Entdecke die Freude am «therapeutischen Fliegen», die Praktikabilität des menschlichen Körpers und die Kraft der Stützpunkte. Eine Praxis, die Vertrauen, Berührung und spielerische Leichtigkeit auf sichere Weise vereint. Lass dich überraschen, was du schon beim ersten Treffen alles erreichen kannst.
Gruppenlektion 75 Minuten
DI 17:30

Pranayama
Meditation
Meditationstechniken und Atemdynamik
Halte inne. Atme. Kehre mit einfachen und tiefgehenden Techniken zu dir selbst zurück. Befreie deinen Geist und erneuere deine Energie mit der Kraft deines Atems. Setz dich zu uns. Die Veränderung beginnt mit dem ersten Atemzug.
Gruppenlektion 45 Minuten
FR 08:00

FlowArts Jonglage
Die Künste des Flusses und der heilige Geometrien
Entwickle deine Koordination und Propriozeption mit Requisiten wie Stäben und Poi. Lerne, dich gemeinsam mit einem Objekt zu bewegen und in einen Zustand des FLOW einzutauchen. Erlebe diese Neuheit als persönliche Herausforderung und entdecke dabei dein verborgenes Potenzial.
Gruppenlektion 75 Minuten
MI 17:30
Anmeldung
über den WhatsApp Kanal oder per Telefon
Die beste Garantie.
Preise
Einzelstunde
CHF 35.00
im offenen Gruppenunterricht «Komm, wann du willst» mit maximal
7 Teilnehmenden.
Monatsabo
CHF 120.00
mit unbegrenztem Zugang zu den offenen Gruppenlektionen während des gesamten Kalendermonats (vom 1. bis Monatsende).
Private Lektion im Studio
CHF 80.00
Einzellektion 65 Minuten.
Auf Wunsch auch bei dir zu Hause
+CHF 20.00
Lektion in geschlossener Gruppe
CHF 180.00
Für 4 Personen im Studio.
90 Minuten.
(CHF 45.- p.P.)
Acroyoga Flowarts Kurs
CHF 30.00
75 Minuten.
Anschliessende
JAM-Sessions
mit freier Spende.
Jayayoga auf Instagram
Wenn sich Flow Arts entflammt
und zur Show wird
Feuerztanzkunst
Wenn Brenno's Flowarts auf das Feuer treffen, wird der Körper zu einem freien Tanz, und der Raum verwandelt sich in ein Ritual. Jede Bewegung ist präzise, hypnotisch, getanzt zwischen Funken, Flammen und heiligen Geometrien. Spontane Improvisation zu verschiedenen Musikrichtungen, auch live gespielt.
Kontakt
Yoga - Mini Wiki.
Roberto Brenno Martinelli
Eine Reise der Transformation, Leidenschaft und Körperkunst
Roberto Brenno Martinelli ist ein Künstler des Körpers und der Seele. Jede seiner Disziplinen entspringt einer gelebten Erfahrung – einem Weg, der die Grenzen zwischen Tanz, Yoga, Akrobatik und Bühnenkunst überschritten und Form und Substanz miteinander verbunden hat.
Geboren 1988, erlebt er in seiner Jugend die Steifheit des Körpers und die Zurückhaltung der Bewegung. Mit 19 Jahren beginnt er, klassischen Tanz zu praktizieren, und entdeckt erstmals die Sprache des Körpers als Weg der Transformation. Innerhalb kurzer Zeit taucht er intensiv in Theater, Musical, Tanz, Gesang und Schauspiel ein und wird 2014 professioneller Tänzer.
Die Bühnenerfahrung verleiht ihm jene mimische Eleganz und jene Beherrschung der Bewegung, die heute jede seiner Lektionen prägt.
Während seiner Studienjahre in Wien begegnet er zwei Welten, die ihn für immer begleiten werden: AcroYoga und FlowArts. Die Parks der Stadt, Workshops mit Künstlern aus aller Welt, Feuertanzaufführungen – hier bildet sich Roberto nicht nur technisch, sondern auch spirituell weiter. Er wird zum Multy-Prop-Flow-Artist, Experte im Umgang mit Poi, Keulen, Double Staff, Ropedart, Fächern, Feuer und Licht.
Im Jahr 2020 erhält er die internationale Zertifizierung in Hatha Yoga (nach 12 Monaten Ausbildung).
2024 schliesst er das Diplom in rehabilitativem Pilates an Geräten ab und verfeinert so seinen anatomischen, posturalen und präventiven Ansatz. Seit 2018 unterrichtet er kontinuierlich und bietet Kurse und Workshops mit durchschnittlich über 18 aktiven Unterrichtsstunden pro Woche an.
In seiner Methode verschmelzen Erfahrung, Sensibilität und Ästhetik. Jedes seiner Angebote ist das Ergebnis von Studium und Praxis:
• Hatha Yoga
• Flow Yoga mit Live-Musik
• Pilates auf der Matte und motorische Rehabilitation
• AcroYoga und Yoga ConTatto für Erwachsene, Jugendliche und Familien
• Meditation, Pranayama und Atembewusstsein
• FlowArts und Feuertanz (BrennWerk FeuerShow)
2023 gründet er JayaYoga Ascona – seine unabhängige Wirklichkeit, frei von Finanzierungen oder Sponsoren –, mit dem Ziel, authentische Wege abseits von Moden und Standards anzubieten. Er führt seine Kurse mit Sorgfalt, Leidenschaft und Konsequenz weiter. Bekannt ist er für seinen klaren, empathischen und respektvollen Stil sowie für die grosse Eleganz seiner Bewegungen, die wirken, als entstammten sie einer unsichtbaren Choreografie.
Er hat mit Schulen, Yogazentren, kulturellen Veranstaltungen und therapeutischen Projekten zusammengearbeitet.
Seine Feuershow – als Überraschungsgeschenk bei einer Hochzeit aufgeführt – wurde von vielen als lebendige Feier beschrieben: intensiv, still und unvergesslich.
Heute bildet er sich weiter, trainiert und forscht – nicht um anzukommen, sondern um zu teilen.
Denn das, was er gibt, hat er selbst durchlebt. Und wer ihm begegnet, spürt es.
Hatha Yoga
Kraft und Raum im Körper, Geist und Atem wiederfinden.
Musst du einen Gang herunterschalten? Welche Strategien hast du, um deinem hektischen Leben Einhalt zu gebieten? Vielleicht ist dein Körper verspannt, der Geist rast, der Atem wird flach...
Die Praxis des Hatha Yoga ist eine wirkungsvolle Antwort auf diesen Zustand von Stress. Diese jahrtausendealte Praxis basiert auf dem bewussten Wechselspiel zwischen Bewegung und Stille.
Die Haltungen (Asanas), die mit Präsenz gehalten und vom Atem begleitet werden, lösen tiefe Spannungen und reaktivieren die Lebensenergie. Man muss weder flexibel noch erfahren sein: Hatha Yoga ist für alle zugänglich und lehrt, den eigenen Körper ohne Urteil wahrzunehmen.
Im Studio von JayaYoga in Ascona wird Hatha Yoga zu einer lebendigen Erfahrung, die nie gleich ist. Dank eines einfühlsamen Ansatzes wird jede Lektion auf die Gruppe und den jeweiligen Tag abgestimmt: klare Bewegungen, respektvolle Zeitrhythmen, Liebe zum Detail und ein sicherer Raum, in dem jeder seinen eigenen Rhythmus finden kann.
Möchtest du wissen, welche unmittelbaren Ergebnisse möglich sind?
Nach einer Sitzung wirst du dich zentrierter, entspannter und klarer fühlen. Dein Körper wird wieder Tonus und Geschmeidigkeit finden, dein Geist wird klarer und dein Atem tiefer sein.
Es ist eine Einladung, langsamer zu werden, um wirklich voranzukommen.
Pilates Yoga
Stabilität, Kraft und Bewusstsein – in deiner Mitte.
Möchtest du deine Tiefenmuskulatur stärken? Hast du Rückenschmerzen, Verspannungen im unteren Rücken oder leidest du unter wiederkehrender Müdigkeit?
Pilates-Yoga wurde genau dafür entwickelt: um das Gleichgewicht dort wiederherzustellen, wo es heute fehlt.
Diese Praxis verbindet die Strenge und Präzision des Pilates mit der fliessenden Präsenz des Yoga.
Sie arbeitet am Zentrum (Core) des Körpers, an der Wirbelsäule und am tiefen Atem.
Jede Übung verbessert Kraft, Mobilität und Bewusstsein – und schenkt dir Stabilität und Leichtigkeit für deine alltäglichen Bewegungen.
Brenno bringt in diese Disziplin seine millimetergenaue Aufmerksamkeit für Ausrichtung sowie die Fähigkeit ein, jede Bewegung an das Niveau und die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen. Sein Ansatz ist technisch, aber niemals starr, tiefgründig, aber niemals schwer: man arbeitet präzise – und gleichzeitig mit Freude.
Das Ergebnis? Eine aufrechtere Haltung, ein kräftigerer Körper und ein klarerer Geist.
Pilates-Yoga ist ideal für alle, die Effektivität suchen, ohne auf Präsenz und inneres Gleichgewicht zu verzichten.
Du wirst spüren, wie du eine solide Basis gewinnst – in der Praxis wie im Leben.
Acro Yoga & Flow Yoga
Vertrauen, Verbindung und Bewegung, die inspiriert.
Hast du jemals die spielerische Seite des Yoga bemerkt? Hast du schon einmal versucht, dich fallen zu lassen, in dem Wissen, dass dich jemand auffängt? AcroYoga ist die Begegnung zwischen Yoga, Akrobatik und tiefem Vertrauen. Flow Yoga ist der Tanz des Atems in der Bewegung. Zusammen schaffen sie einen einzigartigen Raum für körperliche und zwischenmenschliche Erkundung.
AcroYoga wird zu zweit oder in der Gruppe praktiziert: eine Person ist die «Base», eine der «Flyer» und die dritte Person unterstützt. Es braucht taktiles Zuhören, Gleichgewicht und nonverbale Kommunikation. Man lernt, sich tragen zu lassen, Vertrauen zu entwickeln und gemeinsam die Praktikabilität des menschlichen Körpers zu entdecken. Es ist intensiv, aber auch spielerisch und überraschend zugänglich.
Flow Yoga hingegen ist eine individuelle Reise: Bewegungen, die wie ein kontinuierlicher Fluss fliessen, verbunden mit dem Atem. Es steigert die Flüssigkeit, die Koordination und die Ausdrucksfreiheit.
Brenno verbindet diese beiden Seelen auf meisterhafte Weise: Mit ihm entsteht immer eine Atmosphäre von Vertrauen und Leichtigkeit. Selbst die Zögerlichsten entdecken mit ihm die Freude an der Berührung, der gemeinsamen Bewegung und dem sicheren «gemeinsamen Fliegen».
Diese Praktiken verändern – auf körperlicher, mentaler und zwischenmenschlicher Ebene. Sie werden dich überraschen. Und du könntest entdecken, dass Vertrauen dir richtig guttut.
Meditazione & Pranayama
Silenzio, respiro, risveglio interiore.
Quando è stata l’ultima volta che hai ascoltato il tuo respiro? Hai mai provato a rallentare davvero, senza fare nulla, solo per essere?
Meditazione e Pranayama sono strumenti preziosi per rallentare il flusso mentale, rigenerare l’energia e riconnettersi con la propria essenza. Attraverso semplici tecniche di osservazione e respiro consapevole, il sistema nervoso si riequilibra, il corpo si rilassa e la mente si apre a una nuova chiarezza.
Brenno accompagna questi momenti con sensibilità e autenticità. Le sue meditazioni guidate non sono mai forzate o scollegate dal contesto: nascono dal momento, dal gruppo, dalla vita vera. I pranayama che propone sono efficaci, sicuri e adattati al livello dei partecipanti.
In un mondo frenetico, queste pratiche sono un’oasi. Anche pochi minuti bastano per trasformare la giornata.
Dosa le tue energie. Rientra in te ed esplora il tuo grande sè.
Nel respiro c’è la via per tornare al tuo Essere.
FlowArts Jonglage
Spielen, um sich selbst wiederzufinden. Bewegen, um sich auszudrücken.
Wer sagt, dass man zum Wachsen immer ernst sein muss?
Intuitives Jonglieren und Flowarts koordinieren Körper und Geist durch Spiel, Propriozeption und Kreativität.
Mit Requisiten wie Bällen, Poi, Keulen, Stäben oder Fächern werden Konzentration gefördert, Feinmotorik verbessert und ein spontaner Dialog zwischen Innen und Aussen aktiviert.
Die wahre Magie entsteht jedoch, wenn die technische Bewegung in einen Fluss übergeht: Die Bewegung folgt der Musik, die Intuition führt die Hand, der Ausdruck nimmt Gestalt an.
Brenno integriert diese Künste auf eine originelle und zutiefst menschliche Weise.
Er nutzt sie als Werkzeuge, um sich mit dem freieren, neugierigeren und urteilsfreien Teil in sich selbst zu verbinden.
Man muss nicht jonglieren können: Man muss nur bereit sein, zu erkunden, zu lachen, Fehler zu machen und es erneut zu versuchen – und dabei neue Dinge zu lernen.
Jede Session ist eine Einladung, in die Gegenwart zurückzukehren – lebendig und voller Freude.
Denn manchmal reicht es, sich einfach hinzugeben, um sich selbst wiederzufinden.
Sie wurden für Kursinformationen und kurzfristige Spezialangebote erstellt.
Es gelten die Regeln des gesunden Menschenverstands und des gegenseitigen Respekts.
Diese werden in Kürze eingefügt.
Abmeldungen von reservierten Leistungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen, ansonsten ist die Leistung zu bezahlen.
Fragen Sie direkt die Lehrperson.
Roberto Brenno Martinelli
Un viaggio di trasformazione, passione e arte del corpo
Roberto Brenno Martinelli è un artista del corpo e dell’anima. Ogni sua disciplina nasce da un’esperienza vissuta, da un percorso che ha attraversato i confini tra danza, yoga, acrobatica e arte scenica, unendo ciò che è forma a ciò che è sostanza.
Nato nel 1988, da adolescente conosce la rigidità del corpo e la timidezza del movimento. A 19 anni inizia a praticare danza classica, scoprendo per la prima volta il linguaggio del corpo come via di trasformazione. In poco tempo si immerge in un percorso intenso: teatro, musical, danza, canto, recitazione, fino a diventare ballerino professionista nel 2014. L’esperienza scenica gli conferisce quella grazia mimica e quella padronanza del gesto che oggi caratterizzano ogni sua lezione.
A Vienna, durante gli anni di studio, incontra due mondi che lo accompagneranno per sempre: l’AcroYoga e le Flow Arts. I parchi della città, i laboratori con artisti da tutto il mondo, gli spettacoli di danza col fuoco: è lì che Roberto si forma, non solo tecnicamente, ma spiritualmente. Diventa Flow Artist multy-prop, esperto nell’uso di poi, clave, double staff, ropedart, ventagli, fuoco e luce.
Nel 2020 ottiene la certificazione internazionale in Hatha Yoga (dopo 12 mesi di formazione). Nel 2024 completa il diploma in Pilates riabilitativo su apparecchi, affinando così l’approccio anatomico, posturale e preventivo. Dal 2018 insegna in modo continuativo, offrendo corsi e workshop con una media di oltre 18 ore settimanali di insegnamento attivo.
Nel suo metodo convergono esperienze, sensibilità ed estetica. Ogni sua proposta è frutto di studio e pratica:
• Hatha Yoga
• Flow Yoga e musica dal vivo
• Pilates al tappetino e rieducazione motoria
• AcroYoga e Yoga ConTatto per adulti, adolescenti e famiglie
• Meditazione, Pranayama e consapevolezza del respiro
• Flow Arts e danza col fuoco (BrennWerk FeuerShow)
Nel 2023 fonda JayaYoga Ascona, la sua realtà indipendente, senza finanziamenti né sponsor, con l’intento di offrire percorsi autentici, liberi da mode e standard. Porta avanti i suoi corsi con cura, passione e coerenza. È conosciuto per il suo stile chiaro, empatico, rispettoso, e per la grande eleganza dei suoi movimenti, che sembrano usciti da una coreografia invisibile.
Ha collaborato con scuole, centri yoga, eventi culturali e progetti terapeutici. Il suo spettacolo di danza del fuoco – offerto come sorpresa a un matrimonio – è stato definito da molti una celebrazione vivente: intensa, silenziosa, indimenticabile.
Oggi continua a formarsi, ad allenarsi, a esplorare. Non per arrivare, ma per condividere.
Perché ciò che dona, lo ha attraversato. E chi lo incontra, lo sente.
Hatha Yoga
Ritrovare forza e spazio nel corpo, nella mente, nel respiro.
Hai bisogno di rallentare, quali strategie hai per poter mettere un freno alla tua vita frenetica? Il corpo forse contratto, la mente corre, il respiro si fa corto… La pratica dell' Hatha Yoga è una risposta valida a questa tua condizione di stress.
Questa pratica millenaria si basa sull’alternanza consapevole tra movimento e quiete. Le posizioni (asana), mantenute con presenza e accompagnate dal respiro, sciolgono tensioni profonde e riattivano l’energia vitale. Non serve essere flessibili o esperti: l’Hatha Yoga è accessibile a tutti e insegna ad ascoltare il corpo senza giudicarlo.
Nello studio di JayaYoga ad Ascona, l’Hatha Yoga diventa un’esperienza viva, mai uguale a se stessa. Grazie ad un approccio empatico, ogni lezione è calibrata sul gruppo e sulla giornata: movimenti chiari, tempi rispettosi, attenzione ai dettagli e uno spazio sicuro in cui ognuno può trovare il proprio ritmo.
Vuoi sapere quali potrebbero essere i risultati immediati?
Dopo una sessione ti sentirai più centrato, disteso, lucido. Il corpo avrà ritrovato tono e morbidezza, la mente sarà più chiara e il respiro più profondo.
È un invito a rallentare per andare davvero avanti.
Pilates Yoga
Stabilità, tono e consapevolezza al centro di te.
Vuoi rinforzare la tua muscolatura profonda? Hai dolori alla schiena, tensioni lombari o stanchezza ricorrente? Pilates Yoga nasce proprio per riportare equilibrio dove oggi manca.
Unendo il rigore e la precisione del Pilates con la fluidità e l’ascolto dello Yoga, questa pratica lavora sul centro (core) del corpo, sulla colonna vertebrale e sul respiro profondo. Ogni esercizio migliora forza, mobilità e consapevolezza, restituendo stabilità e leggerezza ai movimenti quotidiani.
Brenno porta in questa disciplina la sua attenzione millimetrica all’allineamento e la capacità di adattare ogni movimento al livello e alle condizioni del praticante. Il suo approccio è tecnico ma mai rigido, profondo ma mai pesante: si lavora con precisione, ma anche con piacere.
Il risultato? Una postura più eretta, un corpo più tonico e una mente più chiara. Pilates-Yoga è l’ideale per chi cerca efficacia, senza rinunciare alla presenza e all’equilibrio interiore.
Sentirai di avere una base solida… nella pratica come nella vita.
Acro Yoga & Flow Yoga
Fiducia, connessione e movimento che ispira.
Hai mai notato l'apetto ludico dello Yoga? Potresti provare a lasciarti andare sapendo che qualcuno ti sostiene? Acro Yoga è l’incontro tra Yoga, acrobatica e fiducia profonda. Flow Yoga è la danza del respiro nel movimento. Insieme, creano uno spazio unico di esplorazione fisica e relazionale.
L’Acro Yoga si pratica in coppia o in gruppo: uno è la “base”, un'altro è il "flyer” e il terzo assiste. Serve ascolto tattile, equilibrio e comunicazione non verbale. Si impara a lasciarsi sostenere, a fidarsi e a esplorare insieme la praticità del corpo umano. È intenso, ma anche giocoso e sorprendentemente accessibile.
Il Flow Yoga, invece, è un viaggio individuale: movimenti che scorrono come un flusso continuo, legati al respiro. Aumenta la fluidità, la coordinazione e la libertà espressiva.
Brenno unisce queste due anime in modo magistrale: con lui si crea sempre un clima di fiducia e leggerezza. Sa portare anche i più timorosi a scoprire la gioia del contatto, del movimento condiviso, del “volare insieme” in sicurezza.
Queste pratiche trasformano. A livello fisico, mentale e relazionale. Ti sorprenderanno. E potresti scoprire che, in fondo, fidarti ti farà stare bene.
Meditazione & Pranayama
Silenzio, respiro, risveglio interiore.
Quando è stata l’ultima volta che hai ascoltato il tuo respiro? Hai mai provato a rallentare davvero, senza fare nulla, solo per essere?
Meditazione e Pranayama sono strumenti preziosi per rallentare il flusso mentale, rigenerare l’energia e riconnettersi con la propria essenza. Attraverso semplici tecniche di osservazione e respiro consapevole, il sistema nervoso si riequilibra, il corpo si rilassa e la mente si apre a una nuova chiarezza.
Brenno accompagna questi momenti con sensibilità e autenticità. Le sue meditazioni guidate non sono mai forzate o scollegate dal contesto: nascono dal momento, dal gruppo, dalla vita vera. I pranayama che propone sono efficaci, sicuri e adattati al livello dei partecipanti.
In un mondo frenetico, queste pratiche sono un’oasi. Anche pochi minuti bastano per trasformare la giornata.
Dosa le tue energie. Rientra in te ed esplora il tuo grande sè.
Nel respiro c’è la via per tornare al tuo Essere.
Giocoleria intuitiva & Flowarts
Giocare per ritrovarsi, muoversi per esprimersi.
Chi ha detto che per crescere bisogna sempre essere seri? La giocoleria intuitiva, flowarts coordinano il corpo e la mente attraverso il gioco, la propriociezione e la creatività.
Con strumenti come palline, poi, clave, bastoni o ventagli, si stimola la concentrazione, si migliora la motricità fine e si attiva un dialogo spontaneo tra dentro e fuori. Ma la vera magia nasce quando il gesto tecnico diventa flusso: il movimento segue la musica, l’intuito guida la mano, l’espressione prende forma.
Brenno integra queste arti in modo originale e profondamente umano. Le usa come strumenti per riconnettersi con la parte più libera, curiosa e non giudicante di sé. Non serve saper giocolare: serve voler esplorare, ridere, sbagliare, riprovare. Scoprire che anche dagli errori si può imparare cose nuove.
Ogni sessione è un invito a tornare nel presente, vivi e gioiosi.
Perché a volte, per ritrovarsi, basta lasciarsi andare.
Sono stati creati per le informazioni sui corsi e le proposte speciali a corto termine.
Valgono le regole del buon senso e del reciproco rispetto.
Queste saranno inserite a breve.
Disdette a prestazioni riservate vanno effettuate almeno 24 ore prima, in caso contrario la prestazione va pagata.
Chieda direttamente all'insegnante.